Direkt zum Inhalt
joyandsunshinejoyandsunshine

7 typische Fehler beim Geschenke kaufen – und wie du sie vermeidest

„Warum ist das eigentlich so schwer?“ – Schenken zwischen Druck und Bauchgefühl

Du sitzt da. Den Kalender mit Anlässen vor dir. Geburtstag von einer lieben Freundin, Abschiedsgeschenk für die Kollegin, ein kleines Danke für deine Mama – und du denkst: „Warum fällt mir bloß nichts ein?“ Du willst kein langweiliges Standardgeschenk. Aber auch nichts, das unpraktisch ist oder daneben greift.

Kurz gesagt: Du willst etwas Schönes schenken. Etwas, das gut ankommt.
Und trotzdem fühlt es sich manchmal an, als würdest du im Geschenke-Dschungel feststecken. Willkommen im Club.

Wir bei Joy & Sunshine hören das oft. Deshalb sprechen wir heute offen über die typischen Fehler beim Geschenke kaufen – und wie du sie vermeidest. Ganz entspannt. Ganz ohne Druck. Und natürlich mit ein paar Ideen aus unserem Shop, die das Ganze leichter machen.

1. Du willst das perfekte Geschenk – und findest: nichts

Der Klassiker. Du suchst nicht einfach nur ein Geschenk. Du suchst DAS Geschenk. Eines, das zeigt: „Ich kenne dich“, „Du bist mir wichtig“, „Ich hab mir Gedanken gemacht“. Und je mehr du überlegst, desto leerer wird’s im Kopf.

Warum das passiert:

Weil wir oft denken, ein Geschenk muss alle Erwartungen auf einmal erfüllen: persönlich, stilvoll, sinnvoll, überraschend – und bitte nicht zu teuer oder zu kitschig. Dieser Anspruch ist so hoch, dass wir lieber gar nichts kaufen, als etwas, das „nur okay-ish“ ist.

Wie du's besser machst:

Denk nicht in „perfekt“, denk in passend.
Was mag die Person? Was tut ihr gut? Was bringt sie zum Lächeln?

Bei uns findest du Geschenksets, die genau so funktionieren:

  • liebevoll zusammengestellt
  • für bestimmte Typen, Stimmungen und Anlässe
  • ready to gift – ohne Verpackungsstress

Zum Beispiel unser Set „Candle Light Dinner“: Kerze, beste Pasta, feines Sugo – mehr brauchst du nicht für einen kleinen Glücksmoment.

2. Du schiebst’s auf – bis es richtig stressig wird

Kennst du den Gedanken: „Ich hab ja noch Zeit…“?
Und zack – plötzlich ist morgen das Treffen. Dann beginnt das Rennen: was bestellen, was verpacken, wie noch rechtzeitig überreichen?

Warum das passiert:

Schenken ist oft kein Alltagsthema. Deshalb wird’s schnell vergessen – bis der Anlass vor der Tür steht. Und dann wird aus Freude purer Stress.

Wie du’s entspannter machst:

Plane smarter – mit kleinen Ritualen.
Zum Beispiel:

  • Leg dir eine Liste mit Geburtstagen & Anlässen an
  • Halte ein oder zwei Geschenksets als Vorrat bereit
  • Nutze unseren Direktversand – inkl. Grußkarte & Verpackung

In unserem Shop kannst du alles sofort personalisieren und direkt an die beschenkte Person schicken lassen. Kein Zwischenstopp, kein Last-Minute-Stress.

3. Du willst kreativ sein – und greifst daneben

Du willst kein 08/15-Geschenk, sondern etwas besonderes. Super Idee – solange es zur Person passt. Aber manchmal landen wir bei einem verrückten DIY-Bausatz, einem Räucherset für Nicht-Spirituelle oder einem Poster, das nirgendwo hinpasst.

Warum das passiert:

Kreativität ist toll – aber ohne echte Verbindung zur Person wird sie schnell unpassend. Was du cool findest, muss nicht automatisch der andere mögen.

So funktioniert’s besser:

Denk von der Person aus, nicht vom Produkt.
Beispiel: Deine Freundin liebt Ordnung, schöne Dinge & Kaffee?
Dann ist unsere Tasse "Hello New Day", ein schöner Notizblock und feiner Kaffee eine liebevolle, praktische und gleichzeitig charmante Idee.

Kreativ geht auch unaufgeregt – wenn es zu ihr passt.

4. Du entscheidest dich für „irgendwas“ – Hauptsache, es ist erledigt

Ein Gutschein, ein Pralinenset, ein schneller Strauß vom Supermarkt – nicht böse gemeint, aber eben oft auch nicht besonders herzlich.

Warum das schade ist:

Schenken ist eine Chance für Verbindung. Wenn es zu schnell und beliebig wird, geht diese Chance verloren. Die Geste bleibt oberflächlich.

Unser Tipp:

Es muss nicht groß sein – nur bewusst.
Unsere kleinen Sets starten bereits mit feinen Kombinationen für genau solche Momente:

  • „Danke, dass es dich gibt“ mit Karte, feiner Süßigkeit und Duftkerze
  • „Mini-Auszeit“ mit Badesalz & Tee
  • „Einfach so“ mit Schoko & lieben Worten

So wird aus „Hauptsache was“ ein echtes „Ich hab an dich gedacht“.

5. Du verlierst dich im Suchen – und klickst dich fest

Kennst du das Gefühl, stundenlang gesucht zu haben – und trotzdem nichts zu finden?
Pinterest-Overload, 12 Tabs offen, 8 WhatsApp-Nachrichten mit Ideen – aber der Kopf ist voll und das Herz leer.

Warum das passiert:

Zu viele Optionen führen nicht zu besseren Entscheidungen, sondern oft zu gar keiner. Du überdenkst alles, vergleichst, bewertest – und bleibst stecken.

Was hilft:

Struktur statt Suchen.
Unser Shop ist bewusst so aufgebaut, dass du:

  • gezielt nach Anlass & Persönlichkeit filtern kannst
  • Sets vorgeschlagen bekommst, die zu deinem Budget passen
  • keine 1000 Optionen hast – sondern 10 sehr gute

So kommst du in wenigen Minuten zu einem Geschenk, das wirklich passt – ohne Scroll-Burnout.

6. Du vergisst: Dein Geschenk sagt auch etwas über dich

Ein Geschenk ist wie eine kleine Botschaft. Es zeigt, wie du jemanden siehst, was du an ihr oder ihm schätzt – und ob du zugehört hast.

Warum das so wichtig ist:

Ein liebevolles Geschenk bleibt im Kopf. Nicht, weil es teuer war – sondern weil es persönlich war. Es erzählt eine kleine Geschichte. Und genau das macht es besonders.

So erzählst du gute Geschichten:

Unsere Sets sind wie kleine Szenen aus dem Alltag – mit Stimmung, Gefühl & Stil.

  • Ein Set für den Start in einen neuen Job
  • Eines für Tage, an denen man sich selbst was Gutes tun soll
  • Oder eines, das einfach sagt: „Ich denk an dich.“

Wenn du bei uns ein Geschenk auswählst, schenkst du nicht nur Produkte – du schenkst Aufmerksamkeit.

7. Du denkst, online ist unpersönlich – und liegst falsch

Viele denken: Online = unpersönlich. Vor Ort = liebevoll.
Aber ehrlich? Es kommt nicht darauf an, wo du kaufst und verschenkst – sondern wie.

Warum online bei uns trotzdem nahbar ist:

  • Jede Karte kann mit einer persönlichen Nachricht versehen werden
  • Unsere Verpackung fühlt sich nicht nach Versandkarton an – sondern nach Freude
  • Jede Bestellung wird liebevoll verpackt und fühlt sich beim auspacken nach "Wow" an
  • Wir achten auf jedes Detail: von der Produktauswahl bis zur letzten Schleife

Online heißt bei uns: Du klickst. Wir kümmern uns. Und deine beschenkte Person spürt, dass da jemand mit Herz geschenkt hat.

Bonus: Mini-Checkliste fürs gute Schenken

  1. Denk an die Person – Was liebt sie? Was tut ihr gut?
  2. Wähl einen Anlass oder ein Thema – Geburtstag, Danke, Aufmunterung
  3. Lass dich inspirieren – unsere Sets sind Vorschläge, keine Vorschriften
  4. Personalisier dein Geschenk – Karte dazu? Verpackung?
  5. Schick’s direkt los – entspannt & herzlich

Was du beim Schenken auch bedenken darfst: Timing, Umgebung & kleine Extras

Schenken ist mehr als ein Produkt überreichen. Es ist ein Moment. Und dieser Moment lebt auch davon, wie du schenkst – nicht nur was.
Ob ihr euch in einer vollen Küche trefft oder im Lieblingscafé, ob du das Geschenk persönlich gibst oder per Post verschickst – all das macht einen Unterschied.

Tipp: Mach’s zu einem kleinen Ritual

Nimm dir einen Moment. Sag ein paar Worte dazu. Ein Geschenk mit einem Satz wie „Ich hab das gesehen und sofort an dich gedacht“ wirkt doppelt. Weil es zeigt: Du hast nicht einfach gekauft – du hast gefühlt.

Falls du nicht dabei sein kannst: Nutze unsere Möglichkeit, die Karte zu personalisieren. Ein kleiner Satz reicht manchmal völlig aus. Und du schickst mehr als ein Paket – du schickst ein Gefühl.

Was, wenn du mehrere Leute beschenken willst?

Manchmal brauchst du nicht nur ein Geschenk, sondern mehrere – für ein Team, für eine Familie, für deine Kund*innen. Und hier wird’s oft besonders schwer: Wie schenkst du vielen Menschen etwas, das nicht nach Massenware aussieht?

Unsere Lösung: Sets, die verbinden – nicht vergleichen

In unserem Shop findest du Sets, die sich gut für Gruppen eignen:

  • Sets in unserem Baukasten - wir haben die Vorauswahl gemacht, du wählst fix deine Favoriten
  • kleine Extras zum Beilegen (z. B. Dankeskarte, Teetütchen, kleine Leckerein)
  • auf Wunsch mit deinem Gruß oder einer Botschaft auf der Karte

So fühlt sich jeder gesehen – auch wenn du mehrere gleichzeitig beschenkst.

Und wenn’s mal kein Anlass ist?

Die schönsten Geschenke sind oft die, bei denen man denkt: „Damit hab ich nicht gerechnet.“
Einfach so. Ohne Geburtstag, ohne Verpflichtung. Einfach, weil jemand gerade etwas braucht: Ruhe, Mut, ein Lächeln.

In unserem Shop nennen wir das: Einfach so.
Du findest dort Geschenksets für genau diese Momente – leicht, liebevoll, überraschend. Ohne großen Aufwand, aber mit großem Effekt.

Was Schenken mit dir zu tun hat

Vielleicht noch ein letzter Gedanke – weil er oft vergessen wird:
Schenken ist auch ein Ausdruck von dir selbst.
Nicht im Sinne von „Ich muss mich beweisen“ – sondern eher wie ein kleines Spiegelbild deiner Haltung. Bist du jemand, der auf Zwischentöne achtet? Der gerne anderen zeigt, dass sie wichtig sind – auch im Kleinen?

Dann darf dein Geschenk das ruhig spiegeln. Es muss nicht überladen sein, nicht laut, nicht extravagant. Manchmal reicht eine kluge Kombination aus drei Dingen – mit Gefühl ausgewählt – um genau das zu sagen, was du sagen willst.

Wir bei Joy & Sunshine möchten dich genau darin bestärken:
Schenk so, wie du denkst. Wie du fühlst.
Mit Klarheit, mit Stil, mit Herz.

Fazit: Schenken darf leicht sein

Schenken muss nicht kompliziert sein. Nicht teuer, nicht aufwendig, nicht „perfekt“.
Aber es darf ehrlich sein. Und liebevoll. Und von Herzen.

Wir bei Joy & Sunshine glauben daran, dass kleine Gesten große Wirkung haben.
Unsere Geschenksets sind genau dafür da: Für Momente, in denen du jemandem sagen willst:

„Ich hab an dich gedacht.“

🎁 Jetzt bis du dran

🛍 Entdecke jetzt unsere Geschenkideen – für Lieblingsmenschen, kleine Gesten & große Gefühle.
Mit wenigen Klicks stellst du ein Geschenk zusammen, das wirklich berührt.
Stilvoll. Persönlich. Joy & Sunshine eben.

👉 Jetzt Geschenk finden

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..